schliessen
schliessen

 

 

Neues Vorstandsmitglied

 

An der Hauptversammlung vom 8. März 2023 wurde Martin Urfer als neues Vorstandsmitglied gewählt. Als Kassier - Nachfolger von Peter Steiner - wird er unsere Finanzen betreuen. Wir heissen ihn herzlich willkommen im Vorstand und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

 
Für alle Anlässe besteht Anmeldepflicht. 
 
Falls beim Anmeldungsversuch Probleme auftreten, finden Sie Erläuterungen unter Anmeldeinformationen.
 
 
 
Nächste Anlässe: 
 

Montag, 17.04.2023, 15.00 bis 17.00 Uhr: Ausstellung Werner Schwarz bei Kuhnbieri

 

Anmeldung bis 12.04.

 

Montag, 24.04.2023, 15.00 Uhr, Pfarreizentrum St. Josef, Köniz, grosser Saal: Sicherheit im Internet mit Manuel Vogler

 

Anmeldung bis 04.04.

schliessen

In der Gemeinde Köniz wird zurzeit ein umfassendes Unterstützungssystem für ältere Menschen aufge­baut. Dadurch sollen diese möglichst selbstbestimmt ihr Leben zu Hause gestalten können. Am 9. Januar 2023 haben wir einen Anlass zu diesem Thema durchgeführt (siehe Programm 2023)

 

Unterlagen finden Sie bereits heute mit diesen Links.  

Faktenblatt
- Flyer Altersangebote
- Verzeichnis der Altersangebote
- Brief der Gemeinde bzw. des Netzwerks "Köniz - gemeinsam altersfreundlich" an die über 80-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner
 
 
 
  • Dreispitz
  • Spiegel
  • Mittelhäusern
  • Bläuacker
  • Eichholz
  • Köniz
  • Wabern
nach oben
navigation
mitglieder ecke

 

 
 

Rezepte & Geschichten

 

Weil wir wegen der Corona-Pandemie keine Anlässe durchführen konnten, hat die Gruppe Weiterbildung im Rentenalter im Dezember 2020 angeregt, unsere Mtglieder zu einem Mitmachprojekt "Kochen und Essen in früheren Zeiten" einzuladen.

 

Hier sind die Beiträge, die wir erhalten haben: 

 

Salzig

Gratin Vaudois
Dorothea Berger
 
Polenta mit Tomatensauce
Yvette Lagger
 
Kohlrabi-Gratin an Zitronen-Parmesan-Rahm
Vanda Descombes
 
Panizza
Martha Häberli
 
Sunntigsbrate us em Ämmitau
Verena Blum-Bruni
 
Poulet süss-sauer und Vogel-Nestli
Dorly Rapp
 
Jambon à la crème
Martha Häberli
 
Pilaw
Paula Kubat-Steiger 
 
Poulet-Melonensalat
Trudy Bussard
 
Pesto rosso
Trudy Bussard
 
Samschtigabeznacht
Kathrin Dietrich
 
Beize für Schweins- oder Kaninchenpfeffer
Elisabeth und Gilbert Gorgerat
 
 

Süss

Götterspeise
Madeleine Jaggi
 
Grosi's Haselnuss-Zwieback
Ursula Jenzer-Beer
 
Schokolade-Gewürzschnitten
Franz Widmer
 
Nuss-Kuchen - Tarte au Nillon
Elisabeth und Gilbert Gorgerat
 
Spitzbuben
Ûrsula Michel
 
Brätzeli-Rezepte
Madeleine Jaggi
 
Schoggichüechli aus dem Elsass (Muffins)
Brigitta Haberey-Jaggi
 
Tarte au vin à la Vaudoise
Dorothea Berger
 
Backen in schwerer Zeit: Schokoladen-Cake
Ursula Jenzer-Beer
 
Grandmaman's Rezepte aus dem Elsass, Kougelhopf d'Alsace
Ursula Jenzer-Beer
 
 

Geschichten

Eier konservieren mit Wasserglas
Konrad Schrenk
 
"Öppe sövu..."
Elisabeth Zürcher
 
Mama's Küche
Madeleine Jaggi
 
Fondue-Geschichte
Heidi Häfliger
 
 

Reaktionen

Zahlreiche Mitglieder haben sich - durchwegs positiv - zu unserer Broschüre geäussert. Wir freuen uns über die Kommentare und danken allen, die sich - auf welchem Weg auch immer - gemeldet haben, herzlich. Besonders originell finden wir die Reaktion von Paul Schweizer.
 
 
 
 
logo mitglied werden
 
 

Unsere Adresse

 
Senioren Köniz
3098 Köniz
 
www.senioren-koeniz.ch
info@senioren-koeniz.ch
 
 

Wertvolle Links

     
-   logisplus AG
-   Gemeinde Köniz
-   Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter UBA
-   Mobilitäts- und Billetautomatenkurse in der Region Bern
-   Collegium 60plus
     
 
logo millenet stiftung
 
 
 Senioren Köniz - Der Verein für die ganze Gemeinde
 
Durch die Nutzung unserer Webseite willigen Sie ein, dass wir Cookies zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit setzen.

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
 
login | powered by zerone.ch